Weiße Stoffhandtuchrolle abgerollt mit Baumwollzweig - steht für 100% Baumwolle

Händetrocknen mit der Stoffhandtuchrolle » Hygiene pur

Handtuchspender mit Stoffhandtuchrollen: Komfort und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau

Stoffhandtuchspender mit Stoffhandtuchrollen aus Baumwolle machen den Unterschied in Ihrem Waschraum. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil einer modernen Waschraumhygiene und eine hygienische, umweltfreundliche, nachhaltige und zudem kostensparende Lösung zum Händetrocknen.  CleanUp hält Stoffhandtuchspender vom Hygiene-Dienstleister CWS im bequemen Mietservice für Sie bereit.

In diesem Beitrag haben wir viel Wissenswertes und Hintergrundinformationen zur Stoffhandtuchrolle  für Sie zusammengefasst. Themenschwerpunkte:

Hygienisches Händetrocknen im Mietservice - Hände ziehen eine Portion der Stoffhandtuchrolle aus einem Stoffhandtuchspender heraus

CWS Stoffhandtuchpender mit Baumwollhandtüchern – hygienisches Händetrocknen bei CleanUp im günstigen Mietservice

  • Stoffhandtuchrollen sind Einmalhandtücher, keine Einweghandtücher
  • Zertifizierte Hygiene und Nachhaltigkeit
  • Ökobilanz von Stoffhandtuchrollen
  • Einmalstoffhandtücher trocknen Hände auch in Pandemie-Zeiten hygienisch sauber
  • Wie funktionieren eigentlich Stoffhandtuchspender?
  • Lebenszyklus einer Stoffhandtuchrolle
  • Ordnung im Waschraum – kein Abfall – keine Entsorgungskosten
  • Der Servicekreislauf einer Stoffhandtuchrolle
  • Hygienische Stoffhandtücher dank Hightech-Wäscherei
  • Zertifiziertes Hygienemanagement der Wäschereien (DIN-konform)
  • Hygieneanforderungen an Mitarbeiter, Service u. Logistik
  • Hochwertige Stoffhandtuchspender für sicheres hygienisches Händetrocknen
  • CleanUp – Mietservice • Ihr Partner für Waschraumhygiene und Spendersysteme
Quellen: u.a. diverse Veröffentlichungen unseres Hygiene-Dienstleisters CWS (siehe auch Beitragsende)

Stoffhandtuchrollen sind Einmalhandtücher, keine Einweghandtücher

Schnell trockene und saubere Hände
Teil einer weißen Stoffhandtuchrolle - für ein hygienisches Händetrocknen - Hygiene im Mietservice

Hautsympathisch: aus weicher Baumwollfaser

Händetrocknen ist der letzte, aber unverzichtbare Schritt zu einer guten Händehygiene und damit Schutz gegen die Verbreitung von Infektionskrankheiten. Oftmals liegt der Fokus bei der Händehygiene allein auf dem Händewaschen. Dies ist aber völlig ungerechtfertigt.

In der optimalen Handhygiene spielt das Trocknen der Hände eine ebenso große Rolle. Denn feuchte Hände können im Gegensatz zu trockenen Händen bis zu 1.000-mal mehr Bakterien übertragen. Feuchte Hände ziehen nämlich Bakterien an und übertragen diese schneller vom Toilettenbereich an andere Orte. Außerdem beseitigt das Stoffhandtuch nach dem Waschvorgang durch die Reibung beim Abtrocknen potentielle Krankheitserreger. Die Vermehrung von Bakterien auf der getrockneten Haut wird erschwert und gleichzeitig eine weitere Kontamination über verunreinigte Materialien verhindert.

Hygienisch und hautverträglich
Abschnitt einer weißen Stoffhandtuchrolle, hygienisches Händetrocknen mit Stoffhandtuchspendern - Hygiene im Mietservice

Eine Portion genügt zum gründlichen Händetrocknen

Stoffhandtuchrollen bieten ein hohes Maß an Hygiene und Qualität. CWS Handtuchrollen sind aus 100% reiner Baumwolle gewebt und aus diesem Grund zu 100 % biologisch abbaubar.  Stoffhandtuchrollen haben eine sehr hohe und schnelle Trocknungswirkung. Sie nehmen mehr Feuchtigkeit auf als die meisten anderen Handtrocknungsarten. Eine Portion genügt zum gründlichen Händetrocknen. Die weichen Fasern erleichtern das Abreiben der Hände. Das weiche Gewebe ist angenehm im Hautkontakt und verursacht weniger Hautreizungen. Gleichzeitig reinigt die saugaktive Baumwolle porentief nach.

In öffentlichen Waschräumen sind Einmalhandtücher Vorschrift
Weißes Männchen hat in der rechten Hand einen Kugelschreiber und zeigt in der linken Hand ein Plakat mit der Aufschrift Arbeitsstättenverordnung

Technische Regeln (Arbeitsstättenverordnung)

Das sagt der Gesetzgeber: „Als hygienische Mittel zum Trocknen der Hände sind nur Handtücher zulässig, die zur einmaligen Benutzung bestimmt sind (Einmal-Handtücher).

Zertifizierte Hygiene und Nachhaltigkeit – Auszeichnungen

Zertifikat Blauer Engel
Umweltzeichen Blauer Engel - Stoffhandtuchrollen im Stoffhandtuchspender für ein hygienisches Händetrocknen Hygiene im Mietservice

Blauer Engel für Stoffhandtuchrollen im Stoffhandtuchspender für ein hygienisches Händetrocknen

Die CWS-Stoffhandtuchsysteme aller Spenderlinien sind mit dem renommierten Umweltzeichen Blauer Engel nach RAL-UZ 77 ausgezeichnet; u.a. weil Stoffhandtuchsysteme die Ressourcen schützen, abfallmindernd und weniger gewässerbelastend sind.

Die Vergabekriterien bzgl. Hygiene, Gebrauchstauglichkeit und vor allem Umweltgesichtspunkten sind sehr streng gefasst. Unser Hygienedienstleister CWS erfüllt diese ausnahmslos.

Es bestehen sehr hohe Anforderungen an das Reinigungsverfahren oder auch gezielte Anforderungen an Wasser-, Abwasser- und Energieverbräuche in Wäschereien. Die Auszeichnung von Stoffhandtuchrollen mit dem Blauen Engel garantiert z.B., dass während des gesamten Reinigungs- und Nachbehandlungsverfahrens keine Mittel eingesetzt werden, die biozide Wirkstoffe enthalten.

Die Kriterien werden im übrigen auf wissenschaftlicher Grundlage erarbeitet und periodisch im Hinblick auf neue Erkenntnisse überprüft und weiterentwickelt. Eine Neubeantragung ist jeweils erforderlich.

Oeko-Tex® Standard 100

Stoffhandtuchrollen sind nach Oeko-Tex® Standard 100 zertifiziert und eingestuft in die Produktklasse 2 (Produkte mit Hautkontakt). Die Bewertung des Oeko-Tex®-Zertifikats besagt: die humanökologische Qualität der Textilien hat umso strengere Anforderungen zu erfüllen, je intensiver der Hautkontakt des Produkts ist.

Ausgezeichnete 360°-Hygiene

Das Hygiene Institut Berlin Search Care bestätigt:  CWS-Stoffhandtuchspendersysteme  erfüllen höchste Hygiene- und Umweltanforderungen an Spendertechnik, Waschverfahren, Auslieferung und Lagerung beim Kunden. Als sichtbare Kennzeichnung tragen die Spender das Hygiene Zertifikat – für mehr Hygienebewusstsein im Alltag.

Ökobilanz: alles spricht für Stoffhandtuchrollen  — aktiver Umweltschutz

Weniger Abfall – weniger Energie – weniger Treibhausgasemissionen

Wer sich nach dem Waschen die Hände an einer Stoffhandtuchrolle statt eines Papierhandtuchs abtrocknet, betreibt aktiven Umweltschutz. Das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag des Wirtschaftsverbands Textil Service e.V. (WIRTEX) und des Europäischen Verbandes der Textilservice Betriebe (ETSA) mit eindeutigen Ergebnissen.

  • Stoffhandtuchrollen erzeugen 95 Prozent weniger Abfall als Papiertücher,
  • verbrauchen 48 Prozent weniger Energie und
  • verursachen 29 Prozent weniger Treibhausgasemissionen.

Die Untersuchung aus dem Herbst 2016, die in Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, vergleicht die ökologischen Auswirkungen von Stoffhandtuchrollen, Frischfaser- und Recyclingpapier während des gesamten Lebenszyklus. Betrachtet wurden Rohstoffanbau, Herstellung, Verwendung und Wiederaufbereitung sowie Entsorgung beziehungsweise Recycling. Der Gesamtvergleich zeigt: Stoffhandtuchrollen sind deutlich umweltverträglicher.

Verglichen wurden neben erzeugtem Abfallvolumen, Energie- und Treibhauspotenzial, auch Luftverschmutzung, Sommersmogbildung, Wasserverbrauch sowie Versauerungs- und Überdüngungspotenzial von Böden. Bereits 2006 hatte eine Studie des deutschen Öko-Instituts die hervorragende Umweltbilanz von Stoffhandtüchern belegt. Zehn Jahre später wurden diese Ergebnisse in einer zweiten Untersuchung im Auftrag von WIRTEX bestätigt.

Vergleichsstudie von WIRTEX:  Handtrocknungsverfahren

Einmalstoffhandtücher trocknen Hände auch in Pandemie-Zeiten hygienisch sauber

Die Corona-Pandemie hat die Aufmerksamkeit für Händehygiene und die bewusstere Benutzung von Waschräumen erhöht. Die Bevölkerung kennt die korrekte Technik des Händewaschens inzwischen sehr gut. Beim Händetrocknen besteht jedoch noch Nachholbedarf. Verbliebene Keime, Viren und Bakterien halten sich auf der nassen Haut deutlich länger. Das Abtrocknen z.B. mit einem Einmalhandtuch aus Stoff entfernt diese und beugt einer weiteren Kontamination von Oberflächen vor. Im öffentlichen Raum stehen zum Händetrocknen u.a. Einmalstoffhandtücher aus dem Retraktivspender zur Verfügung. Diese sind auch in Pandemie-Zeiten hygienisch unbedenklich.

Abschnitt einer weißen Stoffhandtuchrolle - Hygiene im Mietservice

Was vielen nicht bewusst ist: auch das Stoffhandtuch aus dem Spender ist ein Einmalhandtuch

Mit Stoff gegen die Corona-Krise

Einmalstoffhandtücher aus Retraktivspendern sind laut Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) auch in hygienesensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen einsetzbar, auch in Pandemie-Zeiten. Das Robert Koch-Institut verweist in seinen aktuellen Hygieneempfehlungen für Bürger auf die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA). Die rät für die Händetrocknung ausdrücklich zu Einmalhandtüchern. Was vielen nicht bewusst ist: auch das Stoffhandtuch aus dem Spender ist ein Einmalhandtuch. Eine Stoffhandtuchrolle enthält rund 110 hygienische Handtuchportionen. Jeder Benutzer bekommt sein eigenes Stück Stoff, das nur einmal benutzt wird. Alle Portionen werden einzeln ausgegeben und nach der Verwendung sofort eingezogen.

Auch das „Handbuch zur betrieblichen Pandemieplanung“ in der zweiten erweiterten und aktualisierten Auflage, das das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe herausgibt, zeigt: Es bestehen „keine hygienischen Bedenken bei textilen Handtüchern von Handtuchrollenspendern mit Retraktionssystem.“ Fühlen sich Unternehmen angesichts einer Gesundheitskrise unsicher, hilft es, auf das Handbuch zurückzugreifen.

Wie funktionieren eigentlich Stoffhandtuchspender?

In unserem CleanUp-Blogbeitrag finden Sie weitere hilfreiche Informationen:

  • bewährte Hygienetechnik zum Händetrocknen seit nunmehr mehr als 60 Jahre (auch im Video)
  • Hygienevorteile gegenüber anderen Trocknungssytemen
  • 2‑Kammern-System: hygienische Trennung von sauberem und benutztem Teil der Stoffhandtuchrolle
  • Retraktivsystem
  • Spender mieten im Full-Mietservice: Kostenvorteile

» Beitrag: Wie arbeiten eigentlich Handtuchspender mit Stoffhandtuchrollen?

Lebenszyklus einer Stoffhandtuchrolle

Hoch aufgetürmter Abfallberg von weißen Papierhandtüchern, daneben zum Vergleich eine Stoffhandtuchrolle

Hoch aufgetürmter Papierhandtuch-Abfall im Gegensatz zur abfallfreien Stoffhandtuchrolle von CWS

Die Stoffhandtuchrollen werden nach der Nutzung beim Kunden abgeholt, nach strengen Hygienevorgaben gewaschen und frisch gereinigt wieder angeliefert. Beschädigte Stoffhandtuchrollen werden repariert oder ausgemustert.

Stoffhandtuchrollen sind umweltfreundlich. Sie lassen sich in den Wäschereien bis zu 100 Mal aufbereiten. Eine einzige Stoffhandtuchrolle ersetzt so über ihre Lebensdauer bis zu 20.000 Papiertücher *)

*) Diese Rechnung basiert auf dem Modell „CWS Slim-Roll“, an dem rund 110 individuelle Handtrocknungsvorgänge pro Rolle vorgenommen werden können. Weitere Annahme ist die Lebensdauer von rund 100 Waschzyklen sowie die Verwendung von zwei einfachen Papierhandtüchern mittleren Typs und Qualität je Trocknungsvorgang im Vergleich.

Sinnvolle Wiederverwertung / Recycling♻

Nach etwa 100 Wäschen werden die Stoffhandtuchrollen aussortiert und als Rohmaterial für Putztüchern, Wischmopps oder Dämmmaterial recycelt. Anders bei Papierhandtüchern: die Entsorgung muss über den Restmüll erfolgen; eine Wiederverwertung ist aus hygienischen Gründen ausgeschlossen.

Ordnung im Waschraum – kein Abfall – keine Entsorgungskosten – gepflegtes Erscheinungsbild

Frau wäscht sich im Waschraum im Handwaschbecken die Hände

Hygienisches Händetrocknen – Sauberkeit im Waschraum

Bei der Verwendung von Stoffhandtüchern zum Händetrocknen fällt kein Abfall an – und damit auch keine Kosten für dessen Entsorgung. So erhält der Waschraum ein kontinuierlich gepflegtes Erscheinungsbild. Auch für Schulen eignet sich übrigens Stoff aus dem Spender hervorragend. Er verringert das Aufkommen an Abfall signifikant, schont die weitere Ausstattung und verringert den Aufwand für Reinigungskräfte. Toiletten verstopfen weniger schnell und Abfallkörbe  sind weniger häufig überfüllt. „Wasserspiele“ mit Papierhandtüchern in den Waschbecken und im Klassenraum entfallen logischerweise.

Warum sollten Sie sich für eine Stoffhandtuchrolle entscheiden?

Zwei Stoffhandtuchrolle weiß liegend und blau stehend

Stoffhandtuchrollen sind  im Mietservice in weiß und blau erhältlich

Neben der sicheren und hygienischen Art des Händetrocknens mit der Stoffhandtuchrolle sind ebenso nachfolgende Themen von enormer Bedeutung:

  • Nachhaltigkeit im Waschraum
  • Spendersyteme im Mietservice
  • Kosteneffizienz
  • Umgang mit Ressourcen

Der Servicekreislauf der Stoffhandtuchrolle (Full-Service)

Der Wechsel und das Waschen der Stoffhandtuchrollen erfolgt im Mietservice. Wie oft die gebrauchte Stoffhandtuchrolle durch eine frische ausgetauscht werden muss, hängt von der Häufigkeit der Frequentierung des Waschraums ab. Mit einer Länge von ca. 35 Metern bietet die Stoffhandtuchrolle etwa 110 Handtuchportionen.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Mietkreislauf.  Die regelmäßige Lieferung und Abholung der Stoffhandtuchrollen bedingt weniger Lagerfläche vor Ort. Auch entfallen die Kosten für die Anschaffung und die Instandhaltung der Spender, da diese ebenfalls im Mietservice zur Verfügung stehen. Bei möglicher Beschädigung findet vor Ort kurzfristig eine Reparatur oder ein Tausch des Gerätes statt.

CleanUp Full-Service-Konzept von der Montage des Spenders bis hin zur Auslieferung mit frischen Stoffhandtuchrollen

Dank des Mietservice von CleanUp können Sie mit der regelmäßigen Lieferung frischer Handtuchrollen und der gleichzeitigen Abholung gebrauchter Rollen rechnen. Eigener Einkauf, laufende Bestellungen und ein zu volles Lager werden für Sie so vermieden. Demzufolge ein Beitrag zur Kostensenkung.

Rohstoffpreise und Kosteneffizienz

Die Preise für Rohstoffe und Energie steigen erheblich. Infolgedessen kommt es zu Preiserhöhungen und Ad-hoc-Preisanpassungen bei Einwegprodukten, die den Endverbraucher schwer treffen können. Wenn Sie sich für  Stoffhandtuchrollen entscheiden, dann können Sie dieses Problem umgehen. Wir verwenden die Handtuchrollen bis zu 100 Mal wieder, indem wir sie auf nachhaltige Weise waschen. Denn dadurch sind die direkten Auswirkungen von Preiserhöhungen weniger spürbar, Preisanpassungen auf Ad-hoc-Basis sind nicht erforderlich und die Produktverfügbarkeit ist wesentlich besser.

Darüber hinaus ist im übrigen der Mietservice von CleanUp eine kostengünstige Variante für Sie als Kunden (kostenloser Spendertest, Installation, Wartung , Tausch- u. Lieferservice). Das bedeutet für Sie: keine Startinvestition, weniger Planungs- und Lageraufwand und weniger Arbeit. So sparen Sie außerdem Zeit und Investitionen.

Entlastung der Umwelt

Baumwolle ist ein 100%iges Naturprodukt und daher 100% biologisch abbaubar. Die Stoffhandtuchrollen werden (nachhaltig) im Durchschnitt etwa 100 Mal ohne Qualitätsverlust gewaschen. Und wenn die Rollen aufgrund von Verschleißstellen oder Löchern teilweise ausgemustert werden, findet eine professionelle Reparatur durch die Qualitätsabteilung statt. Die Handtuchrollen, die den Qualitätsanforderungen nicht mehr genügen, werden dann zentral als Rohstoff für die Herstellung von (reinigungsfähigen) Mopps und Putztüchern gelagert. Die Wiederverwendung von ca. 90 % der Baumwollhandtücher entlastet die Umwelt somit erheblich. Die Baumwolle, die am Ende des Kreislaufs übrig bleibt, wird der Natur zurückgegeben oder dient als Brennstoff (Energie) für die Produktion.

Hygienische Stoffhandtücher dank Hightech-Wäscherei

Umwelt und Nachhaltigkeit - Biene auf Blüte - steht für Umwelt und Nachhaltigkeit - Stoffhandtuchspender mit Stoffhandtuchrollen

Der Umwelt zuliebe

Umweltfreundlichkeit – Nachhaltigkeit – Ressourcenschonung  – hohe Qualitäts- und Hygienestandards

CWS: „Es gilt fortwährend mit umweltfreundlichen und ökologisch unbedenklichen Produkten und Services im Bereich Waschraumhygiene den Umweltschutz bzw. Ressourcenschonung voranzutreiben und  aktiv Wasser, Energie und Materialien zu sparen. In den Wäschereien wird so wenig Wasser und Waschmittel wie möglich verwendet, ohne Abstriche an Sauberkeit und Hygiene zu machen“.

Wäschereien sind mit wasser- und energiesparenden Systemen ausgestattet

Nach Gebrauch wird die Stoffhandtuchrolle in Hightech-Wäschereien, die u.a. mit wasser- und energiesparenden Systemen ausgestattet sind, gewaschen. Dabei wird so wenig Wasser und Waschmittel wie möglich verwendet. In denWaschprozessen wird das Waschwasser außerdem mehrmals genutzt. Presswasser wird z. B. zum Spülen vor dem Hauptwaschgang genutzt, um groben Schmutz abzulösen.

Nur im finalen Spülbereich werden 4 l Frischwasser eingesetzt. Zum Vergleich: eine normale Haushaltswaschmaschine würde für die gleiche Reinigungsleistung 10 – 15 l benötigen. Smarte Wärmetauscher entziehen dem Abwasser die Wärme und führen sie dann dem Frischwasser zu. Dieses Wärmetauschverfahren spart jährlich 750.000 kWh. Dies entspricht etwa 165 Tonnen CO2. Außerdem konnte durch die perfekte Harmonie von Temperatur und Waschmittel ein Niedrigtemperatur-Waschverfahren etabliert werden, welches jährlich ca. 3,5 MWh Energieersparnis bringt. Dies entspricht etwa 750 Tonnen CO2 ²).

²) Die Werte beziehen sich auf Wäschereien der Lösungsbereiche Hygiene und Floor Care in Europa.

Blick in einen Wäscherei-Großbetrieb mit groß dimensionierten Waschmaschinen

Waschstraße einer professionelle High-Tech-Wäscherei

Einsatz von effizienten Waschmittel bei niedrigen Temperaturen

Für die Sauberkeit der Stoffhandtücher spielen die genutzten Waschmittel eine zentrale Rolle. Es wird nämlich auf besonders effiziente Mittel gesetzt, die die Verschmutzungen bereits bei niedrigen Temperaturen aus den Stoffen entfernen. Die Textilien werden mikrobiologisch rein gewaschen und brauchen dafür trotzdem nicht immer eine Temperatur von 95 Grad Celsius. Beispielsweise in der Wäscherei in Neuss wird bei nur 55 Grad Celsius gewaschen und das dabei ohne Qualitätseinbußen.

Die in den Wäschereien eingesetzten Waschmittel  sind so umweltschonend wie möglich und erfüllen die gesetzlichen Vorschriften und Umweltauflagen. Gemeinsam mit den Lieferanten werden darüber hinaus die Stoffe permanent hinsichtlich ihrer physiologischen und ökologischen Sicherheit überprüft, optimiert und niedrig dosiert eingesetzt. Auf dieser Grundlage wird die Effizienz des Chemikalieneinsatzes kontinuierlich verbessert und reduziert.

Verschmutzungsgrad wird optisch geprüft

Beispielsweise wird auch in einer der niederländischen Wäscherei  eine Testkamera in der Wäscherei installiert, die den Verschmutzungsgrad der angelieferten Handtuchrollen prüft. Weniger verschmutzte Rollen können so mit weniger Waschmitteln durch das Waschprogramm geschickt werden. Nachdem dieser Test eine saubere Waschleistung zeigte, wird dieser automatische Kontrollprozess künftig vor allem bei Neuinstallationen eingesetzt. Dieses System hilft über die systematische Erfassung u.a. dabei, Handtuchrollen so zu konstruieren und aufzubereiten, dass eine höhere Lebensdauer des Textils entsteht.

Wasserrecycling und Energierückgewinnung durch Wärmetauscher

Dinge werden immer wieder genutzt. Das gilt nicht nur für Wasser. Ebenso wird die bestehende Wärme im Waschprozess behalten. Wärmetauscher sorgen dafür, dass Abwasser aus der Wäsche Frischwasser erwärmt, ohne dass dafür zusätzliche Energie benötigt wird.

Das Waschwasser wird nicht nur doppelt genutzt, sondern immer wieder für Neunutzung aufbereitet. Eine neue Anlage für den Waschprozess kombiniert Technologien der Abwasserbehandlung, Energierückgewinnung und Wasserrecycling, sodass im Vergleich zu konventionellen Waschprozessen jeden Tag über 108.000 Liter Frischwasser und mehr als 4.000 Kilowattstunden Energie eingespart werden können (Standort Solingen)
Kern der Anlage ist ein Wärmetauscher, der einen großen Teil der Wärmeenergie des Waschwassers auffängt und ein zweites Mal nutzt. Weitere Highlights sind ein Bioreaktor, der das Wasser von anorganischen Stoffen wie Schwermetallen befreit, sowie außerdem eine Umkehrosmose-Anlage, in der Schmutzwasser aufbereitet wird.

Mehrfachverwendung des Waschwassers

Handtuchrollen und Schmutzfangmatten werden übrigens mit dem gleichen Wasser gereinigt. Nach der Wäsche der Stoffhandtuchrollen gelangt das Waschwasser anschließend zu den Fußmatten und wird dort für die Vorwäsche zweitverwertet.

Energieeinsparung bei der Trocknung

Die oben angesprochene Energierückgewinnung ermöglicht einen geringeren Energieverbrauch. Allein im Trocknungsprozess lassen sich so 60 Prozent thermische Energie sparen.

Verbrauchsüberwachung durch IT-Systeme

Ein umfassendes IT-System überwacht und dokumentiert im übrigen den Wasser- und Energieverbrauch der gesamten Wäscherei lückenlos und in Echtzeit. Eventuelle Leckagen oder Störungen können so frühzeitig erkannt und behoben werden.

Zertifiziertes Hygienemanagement der Wäschereien

DIN-konforme, ausgezeichnete Hygiene

Die CWS-Wäschereien arbeiten nach einheitlichen Qualitätsstandards und sind nach international anerkannten Qualitäts-, Umwelt- und Hygienemanagement-Standards geprüft und zertifiziert. Renommierte, unabhängige Prüfstellen wie die DQS oder RAL überprüfen regelmäßig die Einhaltung höchster Hygienemaßstäbe bei CWS und den angeschlossenen Betrieben. Alle Betriebe besitzen folgende Zertifizierungen:
ISO 14001:2005 – Umweltmanagement
ISO 9001:2008 – Qualitätsmanagement

Stempel "certified" roter Schriftzug

Geprüft und zertifiziert

Die Wäschereien sind nach dem höchsten europäischen Hygienestandard für Textilien, dem DIN EN 14065 bzw. RABC (Risk Analysis and Biocontamination Control) zertifiziert bzw. sind für die Wäschepflege im Bereich Gesundheit und Pflege mit dem Hygienezeugnis RAL-GZ 992/1–4 ausgezeichnet. Diese branchenspezifische Norm entspricht der HACCP-Richtlinie der Lebensmittelbranche. Diese hat sehr hohe Standards, da es hier um den Umgang mit Lebensmitteln und damit auch um die Gesundheit der Menschen geht. Alle Waschverfahren, mit denen die Handtuchrollen gereinigt werden, wirken desinfizierend und keimtötend.

Hygienemanagement im Service (Mitarbeiter u. Logistik)

Die Sicherheit von Mitarbeitenden und Kunden hat höchste Priorität 

Die Wäscherei- und Servicemitarbeiter sind mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ausgestattet, um die möglichen Auswirkungen einer Übertragung von Bakterien und Viren zu verringern. Der Gebrauch von Desinfektionsspendern, Mund-Nase-Schutzmasken oder Visier, Abstandsregelungen etc. gehören dazu. Und das nicht erst seit Corona – das gehört zum Standard.

CleanUp - Servicefahrzeug Kleinlaster

Trennung von gebrauchten und sauberen Handtuchrollen beim Transport

Trennung von gebrauchten und sauberen Handtuchrollen beim Transport

Beim Transport wird auf eine strikte Trennung von gebrauchten und sauberen Stoffhandtuchrollen geachtet. Neben den allgemeine Hygieneplänen und gründlichen Inspektionen gehört zum Hygienemanagement zudem auch die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von

  • Servicefahrzeugen
  • Transportwagen für den Rollentransport
  • Maschinen u.
  • wäschenahen Oberflächen.

Obendrein finden sog. Abklatschtests an den Händen der Mitarbeiter sowie an feuchter und trockener Wäsche statt. Der Abklatschtest ist eine zuverlässige Methode zur Bestimmung der mikrobiellen Verunreinigung von Gegenständen und Personen.

Umweltfreundlicher Lieferservice

Auf dem Weg zu den Kunden legen die Servicefahrer mit ca. 1.600 Fahrzeugen jeden Tag rund 240.000 Kilometer zurück. Dabei umweltfreundlich zu sein, gelingt das dank

  • einer Tourenoptimierung, die aus den Kunden-Stopps die kürzeste Route berechnet. Durch diese digitale Routenoptimierung sparen die Fahrzeuge Kilometer; ein deutlich reduzierter CO2-Ausstoß ist die Folge.
  • alternativen Antrieben wie Erdgas oder Elektro (siehe auch unseren Beitrag „Wir fahren elektrisch)
  • Schulung der Fahrer(-innen) in ressourcenschonendem Fahren.

Hochwertige Stoffhandtuchspender für sicheres, hygienisches Händetrocknen

Stoffhandtuchspender Paradise Dry Slim in weiß, Ansicht rechts - Hygiene

Stoffhandtuchspender Paradise Dry Slim – bei CleanUp im Mietservice

Das Händetrocknen mit Stoffhandtüchern eine ist sehr angenehme, hygienische und vor allem ressourcenschonende Lösung.

Mit einem Stoffhandtuchspender machen Sie den Besuch Ihrer Waschräume zu einem rundum sauberen und angenehmen Aufenthalt. Jeder, der sich die Hände wäscht, erhält seine eigene frische Stoffhandtuchportion.

Barriere im Spender schützt vor Kontamination
Skizze zeigt symbolisch die Funktion des 2-Kammern-Systems mit Kontaminationsbarriere - Stoffhandtuchspender und Hygiene im Mietservice

Zwei-Kammernsystem im Stoffhandtuchspender – sichere Hygiene zum Händetrocknen

Ein 2-Kammern-System mit Kontaminationsbarriere sorgt in den Spendern für eine strikte Trennung von frischen und benutzten Handtuchabschnitten.

Produktfeatures (Schwerpunkte)
Bildmontage: Front Stoffhandtuchspender PureLine Dry versetzt in den Farben mint und silber

Stoffhandtuchpender mit Baumwollhandtüchern — hier neue PureLine – neben weiß auch in silber und mint im Mietservice erhältlich.

Das Stoffhandtuch kommt frisch aufbereitet aus der Wäscherei und wird in den Stoffhandtuchspender eingelegt. Von nun an läuft die Handtuchrolle durch, bis das letzte Stück verbraucht und eine neue Rolle einzuwechseln ist.

  • Einzelportionierung: jeder Benutzer erhält seine individuelle, frische Portion.
  • 2-Kammern-System: im Spender-Inneren bleibt der frische Teil der Rolle in seiner Kammer stets getrennt vom gebrauchten in der anderen Kammer. Somit wird die Übertragung von Keimen verhindert.
  • die sogenannte Retraktivtechnik sorgt dafür, dass jede benutzte Handtuch-Portion sowie das Ende der Stoffbahn (Rollenende) automatisch eingezogen werden.
Spendervariante mit berührungsfreier Bedienung (Non Touch)Handsymbol für berührungslos-sensorgesteuert

Stoffhandtuchspender mit Sensor verbinden komfortable Bedienung mit effektivem Schutz. Jeder Benutzer kommt nur mit seiner persönlichen Portion Handtuch in Berührung, nicht aber mit Oberflächen. Zudem wird beispielsweise die berührungsfreie Bedienung für Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Bewegungseinschränkung erleichtert.

CleanUp – Ihr Partner für Waschraumhygiene im Mietservice – eine gute Wahl!

Stoffhandtuchspender_Ausschnitt mit Aufschrift CleanUp und Logo Blauer Engel

Verschaffen Sie sich eine Produktübersicht von Stoffhandtuchspendern im Mietservice

Stoffhandtuchspender mit Baumwoll-Stoffhandtuch für den professionellen, gewerblichen Einsatz - bei CleanUp im günstigen Mietservice. 
Profitieren auch Sie von unserem komfortablen, bundesweiten » Rundum-Full-Service « von der Spendermontage bis hin zum regelmäßigen Rollentausch. 
grauer eingerahmter Schriftzug "Gratis testen" schräg von links oben nach rechts unten

Stoffhandtuchspender erst testen, dann mieten

Sie können die Stoffhandtuchspender – wie natürlich auch andere Waschraum-Spendersysteme von CleanUp –  ausgiebig vier Wochen lang kostenlos testen. Denn wir wollen, dass Sie von unseren Produkten überzeugt sind.

Gerne beantworten wir ausführlich und völlig unverbindlich Ihre Fragen zu unseren Produkten und Services und erstellen ein für Sie passendes Angebot.

Prüfen Sie unser Produktangebot — rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Produktvorschläge für Stoffhandtuchspender im Mietservice

Sie können je nach Einsatzgebiet, Komfort oder Geschmack zwischen verschiedenen Modellen (s.o.) wählen:

  • Manuelle Variante
  • Sensorgesteuerte Variante
  • Elegante Edelstahlspender
  • Robuste Industrievariante

Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen: Produktvorschläge Stoffhandtuchspender

Weitere Beiträge, die Ihnen bei der Spenderauswahl behilflich sein können:

Quellen u. Publikationen von CWS, Bardusch

  • https://www.cws.com/de-DE/hygiene/cws-stoffhandtuchrolle
  • https://www.cws.com/de-DE/hygiene/alle-produkte-im-uberblick/handehygiene/stoffhandtuchspender/hygiene
  • https://www.cws.com/de-DE/alle-produkte-im-uberblick/stoffhandtuchspender
  • https://www.cws.com/de-CH/waschraumhygiene/produkte/hand-hygiene/das-stoffhandtuch-mehrwegprodukt/handetrocknung-mit
  • https://www.cws.com/de-AT/produkte/handehygiene/das-stoffhandtuch-mehrwegprodukt/optimaler-komfort-mit-dem-cws-stoffhandtuch
  • https://www.cws-boco.de/sites/default/files/10_gute_grnde_fr_das_stoffhandtuch_0.pdf
  • https://www.bardusch.com/de/de/produkte/waschraumhygiene/stoffhandtuchspender.html
  • https://www.cws-boco.de/sites/default/files/131202_cws_nachhaltigkeitsbericht12_de.pdf

Weitere beliebte Suchwörter bzw. -begriffe: Einmalhandtuch aus Stoff, Baumwollhandtücher, Stoffhandtücher Hygiene, Ökobilanz Papierhandtücher Stoffhandtücher, Vergleich Papierhandtücher und Stoffhandtücher, CWS Stoffhandtuchspender, CWS Stoffhandtuchspender Bedienungsanleitung, Stoffhandtuchspender Kosten, Stoffhandtuchspender kaufen, Stoffhandtuchspender Funktion, CWS Handtuchspender Stoff, Stoffhandtuchspender Hygiene, CWS Stoffhandtuchspender, Stoffhandtuchspender mit Baumwollhandtüchern, Handtuchrollenhalter, Stoffhandtuchspender mit Handtuchrollen, Stoffhandtuchrollenspender, Waschraumhygiene, Spender Waschraumhygiene

Produkt-ID’s:  1700409, 1700385, 1700386, 1790387, C152000, C153000, C154000, 5501000, 7502000, C102000, C133000, 3112000, C151020, C152020, C151000, 4502010, 4512010