Ein unverzichtbares Instrument für den sicheren Umgang mit Produkten
Sicherheitsdatenblätter (SDB) sind wichtige Dokumente, wenn es um den sicheren Umgang mit chemischen Stoffen sowie gefährlichen Produkten geht. Sie enthalten nicht nur detaillierte Informationen über die jeweiligen Inhaltsstoffe, sondern liefern außerdem eine umfassende Übersicht über mögliche Gefahren und erforderliche Schutzmaßnahmen. Aus diesem Grund sind sie sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter und Endverbraucher von großer Bedeutung.
Was ist ein Sicherheitsdatenblatt?
Ein Sicherheitsdatenblatt ist ein standardisiertes Dokument, das sämtliche sicherheits- und gesundheitsrelevanten Informationen zu einem bestimmten Produkt bereitstellt. Es wird sowohl gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) als auch gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) erstellt und umfasst insgesamt 16 Abschnitte. Diese enthalten unter anderem folgende Informationen:
- Produkt- und Herstellerinformationen, damit eine eindeutige Identifikation jederzeit gewährleistet werden kann.
- Zusammensetzung und Inhaltsstoffe, um eine genaue Einschätzung der enthaltenen Substanzen zu ermöglichen und potenzielle Risiken zu erkennen.
- Mögliche Gefahren für Mensch und Umwelt, sodass Risiken frühzeitig identifiziert und durch geeignete Maßnahmen minimiert werden können.
- Erste-Hilfe-Maßnahmen, die im Notfall schnell und gezielt angewendet werden müssen, um gesundheitliche Schäden zu reduzieren.
- Brandschutzmaßnahmen, damit Brände verhindert oder im Ernstfall effizient bekämpft werden können.
- Handhabung und Lagerung, um sicherzustellen, dass Produkte sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung keine Gefahr darstellen.
- Expositionskontrolle und persönliche Schutzausrüstung, damit Mitarbeiter ausreichend geschützt sind und das Gefahrenpotenzial am Arbeitsplatz möglichst gering bleibt.
- Ökologische und toxikologische Informationen, sodass sowohl Auswirkungen auf die Umwelt als auch potenzielle Gesundheitsrisiken richtig eingeschätzt werden können.
Warum sind Sicherheitsdatenblätter so wichtig?
Sicherheitsdatenblätter spielen eine zentrale Rolle, sowohl im Bereich des Arbeitsschutzes als auch im Umweltmanagement. Sie helfen Unternehmen nicht nur dabei, eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, sondern ermöglichen es ihnen gleichzeitig, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen und ihre Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Darüber hinaus sind sie für Notfälle besonders wichtig, da sie neben Erste-Hilfe-Maßnahmen auch Anweisungen zum richtigen Vorgehen bei Bränden oder Leckagen enthalten. Dadurch tragen sie nicht nur zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei, sondern auch zum Schutz der Umwelt.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Da Unternehmen verpflichtet sind, für den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen zu sorgen, sind Sicherheitsdatenblätter eine unverzichtbare Grundlage, um sämtliche Vorschriften korrekt umzusetzen. Dies betrifft sowohl die innerbetriebliche Sicherheit als auch den Schutz der Gesellschaft insgesamt.
Wer benötigt Sicherheitsdatenblätter?
Grundsätzlich sollte jeder, der in irgendeiner Form mit gefährlichen Stoffen oder Gemischen arbeitet, jederzeit Zugang zu den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern haben. Besonders wichtig sind sie jedoch für folgende Gruppen:
- Unternehmen: Einerseits müssen gesetzliche Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, andererseits sind entsprechende Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz umzusetzen, um Risiken zu minimieren.
- Mitarbeiter: Sie müssen sich nicht nur über potenzielle Gefahren informieren, sondern auch über die empfohlenen Schutzmaßnahmen genau Bescheid wissen, um sich und andere zu schützen.
- Logistik- und Transportfirmen: Da gefährliche Stoffe unter sicheren Bedingungen transportiert werden müssen, sind detaillierte Sicherheitsinformationen zwingend erforderlich, um Unfälle zu vermeiden.
- Behörden und Rettungskräfte: Im Notfall ist es entscheidend, dass sie schnell und gezielt auf relevante Sicherheitsinformationen zugreifen können, um geeignete Maßnahmen sofort einleiten zu können.
Wo findet man Sicherheitsdatenblätter?
Hersteller und Händler von chemischen Produkten sind verpflichtet, Sicherheitsdatenblätter bereitzustellen. Diese sind oft auf den Websites der Hersteller abrufbar oder werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Wer mit chemischen Produkten arbeitet, sollte regelmäßig überprüfen, ob die vorliegenden Sicherheitsdatenblätter noch aktuell sind.

Notfallnummer in Kapitel 1.4
Anwendungs- und Sicherheitshinweise bitte beachten!

Grafik: Pixabay-Lizenz
Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch Produktinformationen lesen; speziell die empfohlenen Einwirkzeiten / Mengen. Darüber hinaus finden Sie immer im Abschnitt 1.4 des Sicherheitsdatenblatts im Bedarfsfall eine Notrufnummer, die bei Mißbrauch oder Unfällen mit dem Stoff / Gemisch medizinische Auskunft geben kann.
Sicherheitsdatenblätter und Kundeninformationen zu den von CleanUp – Mietspender angebotenen Produkten
Lieferant: CWS-boco Deutschland GmbH
Produktline ParadiseLine
Desinfektionsgel
passend zum Desinfektionsspender ► Paradise Disinfect NT
» Sicherheits-Datenblatt Disinfection Gel
Sitzreiniger flüssig
passend zu den Toilettensitzreinigern: Paradise Seatcleander
» Kundeninfo Seatcleander Liquid
» Sicherheits-Datenblatt Seatcleander Liquid
Air Bar Düfte
passend für die Duftspender: Paradise Air Bar
» Sicherheits-Datenblatt Air Bar Düfte
Air Control Düfte
passend zum Duftspender Air Control
» Sicherheits-Datenblatt Air Control Düfte
Antibact-Konzentrat
passend für die Seifenschaumspender antibakteriell ► Paradise Antibact und ► ParadiseStainless Steel Antibact
» Sicherheits-Datenblatt Antibact
Poly-Alcohol Hände-Antisepticum
passend zum: Universalspender (Desinfektion)
» Sicherheits-Datenblatt Antsepticum

Duftkissen Für Hygienebox Ladycare
LadyCare Deobag Lime
passend zur ►Ladycare Hygienebox
» Sicherheits-Datenblatt Deobag-Duftkissen
Hinweis: für Kosmetikprodukte (Seifen) gelten die Vorschriften der Chemikaliensicherheit nicht (keine gesetzliche Verpflichtung bzgl. Sicherheitsdatenblatt)
Kosmetika-Informationsblatt
passend zu Seifenspendern: Paradise Foam und Paradise Cream
» ProduktinfoKosmetika Informationsblatt
Produktline PureLine

Grafik: Baustelle – Pylonen mit Helm
Sicherheitsdatenblätter der PureLine-Produkte in Bearbeitung – z.Zt. auf Anfrage